Recht am Abend: Die wichtigsten WEG-Entscheidungen 2023
04.12.2023
- Veranstalter:
- Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V.
- Ort:
- Geschäftsstelle VDIV Hessen e.V.
- Beginn:
- 18:00 Uhr
- Ende:
- 20:00 Uhr
Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V.
Geschäftsstelle
In der Schildwacht 13a
65933 Frankfurt/Main
Tel.: 069 24755695-0
Fax: 069 24755695-9
E-Mail: info@vdiv-hessen.de
Der Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V. ist mit seinen rd. 330 Mitgliedern eine der rechtlich selbstständigen Landes- bzw. Regionalorganisationen der Immobilienverwalter, die im Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV) zusammengeschlossen sind. Gemeinsam mit seinen zehn Landesverbänden vertritt der VDIV knapp 3.600 Immobilienverwalter. Diese verwalten rund 8,2 Mio. Wohnungen mit einem Wert von 765 Mrd. EUR, darunter allein 7 Mio. Eigentumswohnungen. Der VDIV und seine Landesverbände treten ein für eine nachhaltige Professionalisierung und Qualifizierung der Verwalter, für wirksamen Verbraucherschutz, einheitliche Berufszugangsregelungen und adäquate politische Rahmenbedingungen.
Der Mitglieder-Stammtisch in Hanau am Montag, den 13.11.2023, muss krankheitsbedingt leider ausfallen!
Der Verband der Immobilienverwalter Hessen e.V. und die IHK Frankfurt am Main laden Sie zu der digitalen Informationsveranstaltung rund um die IHK-Zertifizierung für WEG-Verwalter ein.
Mit dem Beiratsnewsletter können Mitglieder ihre Beiräte und interessierten Eigentümer regelmäßig über gesetzliche Änderungen, die aktuelle Rechtsprechung und weitere Neuigkeiten aus der Wohnungswirtschaft informieren.
Auch in diesem Jahr veranstaltete der VDIV Hessen (VDIVH) im Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe in Kassel Anfang Oktober ein zweitägiges Verwalterforum und Beiratsseminar mit spannenden Fachvorträgen und einer abwechslungsreichen Ausstellung im Foyer.
Das Programm zum 5. Verwalterforum (6. Oktober 2023, Kassel) wurde veröffentlicht
Regelmäßig werden Immobilienverwalter von Eigentümern bzgl. der Berücksichtigung der Hausgeldabrechnung in der jährlichen Steuererklärung angesprochen.
04.12.2023
04.12.2023
07.12.2023
ausschließlich für Mitglieder und Partner des Verbands
08.12.2023
29.01.2024
29.01.2024
Mainova führt zum Jahreswechsel 2019 für Kunden der Wohnungswirtschaft für die Abrechnung von Kleinstbeträgen unter vier Euro netto eine Bagatellgrenze ein.
Ein klassisches Thema, mit dem Verwalter in der kalten Jahreszeit konfrontiert werden, ist die Meldung von Schimmelbefall in der Wohnung. LOCATEC informiert in Sachen "Klimadatenlogging".
Unter dem Motto "Leidenschaft - Kompetenz - Innovation" findet am 07.11.2019 in Mannheim die Veranstaltung "Zukunft aktiv gestalten I" der Bank für Wohnungswirtschaft statt.
Fördermöglichkeiten, die Klärung rechtlicher Fragen, innovative technische Lösungen und bereits realisierte Projekte - erfahren Sie mehr auf der Veranstaltung der ESWE Versorgungs AG am 25.09.2019.
Voller Energie in den Tag starten in diesem Sinne lädt die Mainova AG ganz herzlich zum Energiefrühstück am Dienstag, den 20.08.2019 nach Frankfurt ein und widmet sich Fragen rund um die Energieeffizienz in der Immobilienwirtschaft.
Das bereinigte Geschäftsergebnis stieg 2018 gegenüber dem Vorjahr um 12,1 Millionen Euro auf 144,3 Millionen Euro. Damit erzielte der regionale Energieversorger das bislang höchste bereinigte Ergebnis.