Mit dem Beiratsnewsletter können Mitglieder ihre Beiräte und interessierten Eigentümer regelmäßig über gesetzliche Änderungen, die aktuelle Rechtsprechung und weitere Neuigkeiten aus der Wohnungswirtschaft informieren.
News
Immer aktuell
Ende März versammelten sich rd. 600 Teilnehmer in der VILCO Bad Vilbel für zwei Fachveranstaltungen des VDIVH rund um die Immobilienverwaltung und das Wohnungseigentum. Das 20. Verwalterforum und das 17. Beirats- und Eigentümerseminar mit einer jeweiligen umfangreichen Fachausstellung boten eine Plattform für Wissensaustausch, Netzwerken und Inspiration in der Immobilienbranche. Auch in diesem Jahr war die VILCO die ideale Kulisse für viele belebende Gespräche an den Ständen der Fachausstellung, gut besuchte Workshops der Partnerunternehmen und ein spannendes Vortragsprogramm im Saal.
Gestern hatten wir die Ehre, am ContractingDay unseres geschätzten Kooperationspartners Bosch Thermotechnik GmbH Buderus teilzunehmen. Im Rahmen der ISH 2025 in Frankfurt am Main bot sich eine großartige Gelegenheit, über die Zukunft der Energie- und Klimapolitik zu diskutieren.
Das Programm für das 20. Verwalterforum und 17. Beirats- und Eigentümerseminar in Bad Vilbel am 28./29. März 2025 wurde veröffentlicht.
Digitaler Immobilien Jour Fixe am 24. Februar 2025, von 16:00 bis 17:15 Uhr: Industrie- und Handelskammern Darmstadt, Frankfurt am Main, Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern und Offenbach am Main laden Sie herzlich ein.
Bei seinem Neujahrsempfang in Wiesbaden verdeutlichte der Verband der Immobilienverwalter Hessen e.V. (VDIVH) am Dienstagabend den Gästen aus Landespolitik und heimischer Wirtschaft, darunter Ines Fröhlich, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, die Notwendigkeit, Bestandsimmobilien in den politischen Fokus zu rücken.
Der VDIVH ist nunmehr Mitglied im Immonetzwerk Frankfurt Rhein-Main. Das von Mainova initiierte Netzwerk besteht seit 2015. Es war die erste Kooperation seiner Art zwischen einem Energieversorger und Wohnungswirtschaft in Deutschland.
Ab dem 01. Januar 2025 wird der Umgang mit elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) im Geschäftsverkehr zwischen inländischen Unternehmern verpflichtend - auch für Immobilienverwalter.
Seit einigen Wochen haben wir ein neues Führungsteam, das mit frischem Elan und innovativen Ideen an den Start gegangen ist.
Bei unserer gestrigen Mitgliederversammlung war es an der Zeit, zwei Persönlichkeiten zu verabschieden: Werner Merkel und Uwe Wanitschek.