Recht am Abend: Die wichtigsten WEG-Entscheidungen 2023
04.12.2023
- Veranstalter:
- Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V.
- Ort:
- Geschäftsstelle VDIV Hessen e.V.
- Beginn:
- 18:00 Uhr
- Ende:
- 20:00 Uhr
Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V.
Geschäftsstelle
In der Schildwacht 13a
65933 Frankfurt/Main
Tel.: 069 24755695-0
Fax: 069 24755695-9
E-Mail: info@vdiv-hessen.de
Der Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V. ist mit seinen rd. 330 Mitgliedern eine der rechtlich selbstständigen Landes- bzw. Regionalorganisationen der Immobilienverwalter, die im Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV) zusammengeschlossen sind. Gemeinsam mit seinen zehn Landesverbänden vertritt der VDIV knapp 3.600 Immobilienverwalter. Diese verwalten rund 8,2 Mio. Wohnungen mit einem Wert von 765 Mrd. EUR, darunter allein 7 Mio. Eigentumswohnungen. Der VDIV und seine Landesverbände treten ein für eine nachhaltige Professionalisierung und Qualifizierung der Verwalter, für wirksamen Verbraucherschutz, einheitliche Berufszugangsregelungen und adäquate politische Rahmenbedingungen.
Austausch unter Kollegen, Stärkung des regionalen Netzwerkes - zwei gute Gründe für Mitglieder, den nächsten Stammtisch am 19.08.2019 in Bad Homburg zu besuchen!
Gemeinsam mit svt Brandsanierung findet am 08. August 2019 ein Praxisworkshop in Eppertshausen statt.
Highlight des Nachmittags: ein realer Brandversuch!
Für unsere Mitglieder steht der neue Beirats-Newsletter im Intranet zum Download bereits - Kompaktes Wissen, aufbereitet für Eigentümer.
Bei der Vorstellung des AWI-Konjunkturberichtes fordert der VDIVH die Politik auf, beim Thema Elektromobilität Eigentümergemeinschaften stärker zu berücksichtigen.
Unsere Seminarreihe erfreut sich großer Beliebheit. So ist der nächste Termin wieder vollständig ausgebucht.
Daher unser Tipp: buchen Sie rechtzeitig und sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
Bis Jahresende haben wir noch 3 weitere spannende Themen / Termine für Sie.
Für alle "Recht am Abend" - Veranstaltungen erhalten Sie eine Bescheinigung gemäß §34c GewO, §15b MaBV mit je 2 Zeitstunden. Denken Sie an Ihre Weiterbildungspflicht.
Die Hessische LandesEnergieAgentur führt am 16. Mai 2019 die Fachtagung "Mieterstrom in der Praxis – Hessische Mieterstromkampagne" durch. Neben Fachvorträgen bietet sich dort die Möglichkeit zum direkten Austausch und Netzwerken.
04.12.2023
04.12.2023
07.12.2023
ausschließlich für Mitglieder und Partner des Verbands
08.12.2023
29.01.2024
29.01.2024
Die Mainova AG hat 100 Prozent der Geschäftsanteile an dem Messdienstleister Delta-t Messdienst Andreas Völker GmbH & Co. KG erworben.
• Bereinigtes Halbjahresergebnis bei 71,1 Mio. Euro
• Steigende Investitionen in wirksamen Klimaschutz und Versorgungssicherheit
• Als attraktiver Arbeitgeber stellt Mainova weiter verstärkt ein
Bestandsimmobilien zu erhalten und energetisch zu entwickeln ist nachhaltig und ökologisch sinnvoll. Aber auch wirtschaftlich?
Für einen ganzheitlichen Einblick rund um das Thema Brandschutz braucht es unterschiedliche Blickwinkel, Standpunkte, Erfahrungen, Expertise – und die Fähigkeit, die Zusammenhänge zu sehen.
Auf dem Gelände der ehemaligen Großauheim-Kaserne in Hanau hat der Bau eines hocheffizienten Blockheizkraftwerks (BHKW) begonnen. Das Gemeinschaftskraftwerk (GKH) der Stadtwerke Hanau und Mainova gewährleistet die künftige Versorgung der Stadt mit umweltschonender Fernwärme.
Der Aufsichtsrat der Mainova AG hat Dr. Michael Maxelon für fünf Jahre in den Vorstand bestellt.