Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V.
Geschäftsstelle
In der Schildwacht 13a
65933 Frankfurt/Main
Tel.: 069 24755695-0
Fax: 069 24755695-9
E-Mail: info@vdiv-hessen.de
Durch regelmäßige Angebote für Fachtagungen, Workshops und Grundlagen-Seminare rund um die speziellen Anforderungen der Immobilienwirtschaft erhalten Sie Zugriff auf detailliertes Fachwissen.
Als Mitglied des Verbands wird Ihr Unternehmen auf der Website geführt. Die Platzierung und der Wiedererkennungswert einer professionellen Immobilienverwaltung wird damit gestärkt.
werden exklusiv für interessierte Beiräte und Eigentümer der Verbandsmitgliedsunternehmen durchgeführt und unterstützen Sie in Ihrer Zusammenarbeit mit Ihren Eigentümern.
Erzielen Sie eine Win-Win-Situation, von der Ihre Eigentümer durch bedarfsgerechte Gestaltung von Produkten und Leistungen unserer Kooperationspartner profitieren werden.
Eintreten für eine nachhaltige Professionalisierung und Qualifizierung der Verwalter, wirksamen Verbraucherschutz, einheitliche Berufszugangsregelungen und adäquate politische Rahmenbedingungen. Der VDIVH informiert Sie über die wichtigsten Gerichtsentscheidungen und deren Auswirkungen über Newsletter, Weiterbildungs- und kostenlose Informationsangebote.
Unterstützung in Rechtsfragen rund um das WEG- und Mietrecht sowie in Steuerfragen, z.B. Gewerbesteuer, Lohngestaltung, Unternehmensnachfolge uvm.
WEG-Verwaltervertrag - natürlich aktualisiert nach der WEG-Reform -, Vertrag zur Mietverwaltung von Sonder- und Teileigentum, Vertrag zur Mietverwaltung von Wohnhäusern und Gewerbeobjekten stehen rund um die Uhr im Intranet zum kostenfreien Download bereit. Bei allen Verträgen handelt es sich um beschreibbare PDFs, die bequem am PC auszufüllen sind. .
Vielfältige Auskünfte und Handlungsempfehlungen für Verwalter, Eigentümer und Beiräte im Mitgliederbereich der Website, kostenfreies Abonnement der Verbandszeitschrift VDIVaktuell, Erfahrungsaustausch und Klärung von Fragen im Berufsalltag durch gegenseitige Unterstützung in Mitgliederversammlungen und Stammtischen.
ist in der Verbandsmitgliedschaft eingeschlossen und Ihre Eigentümer und deren Vermögen sind gegen deliktische Handlungen abgesichert.
Repräsentieren Sie Ihren hohen Qualitätsstandard durch Ihre Mitgliedschaft im Verband und Ihre Bindung an die Berufsordnung des VDIV. Stärken Sie den Marketingvorteil Ihres Unternehmens und tragen Sie bei, das öffentliche Berufsbild der Immobilienverwalter zu verbessern.
Machen Sie es sich ein bisschen einfacher und nutzen Sie für notwendige Beschlüsse die VDIV-Beschlussvorlagen, die nach der WEG-Reform bereitgesetllt wurden. Auch für die Umsetzung von Elektromobilitätsvorhaben oder sog. Balkon-Kraftwerke erhalten Mitglieder entsprechende Vorlagen.
kann durch Einzelpersonen oder Gesellschaften beantragt werden, die nachhaltig eine hauptberufliche oder überwiegende Tätigkeit als Immobilienverwalter ausüben, sowie Vereine, deren Mitglieder entsprechende Tätigkeiten ausüben. Über die Aufnahme in den Verband entscheiden die bestehenden Mitglieder. Die Höhe des jährlichen Mitgliedsbeitrags bemisst sich an der Anzahl der verwalteten Einheiten.
Weitere Fragen zur Mitgliedschaft beantworten Ihnen sehr gerne unsere Geschäftsstelle. Sie möchten Mitglied in unserem Berufsverband werden? Dann senden Sie bitte Ihre Unterlagen ausgefüllt an folgende Anschrift:
Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V.
Geschäftsstelle
In der Schildwacht 13a
65933 Frankfurt/M.
Telefon: 069-247 556 95-0
Telefax: 069-247 556 95-9
E-Mail: info@vdiv-hessen.de
Bei Interesse an einer Mitgliedschaft und Fragen sind wir gerne für Sie da:»