Digitale Informationsveranstaltung rund um die IHK-Zertifizierung für WEG-Verwalter

23.11.2023
Veranstalter:
Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V.
Datum:
23.11.2023
Beginn:
16:00 Uhr
Ende:
17:30 Uhr

Der Verband der Immobilienverwalter Hessen e.V. und die IHK Frankfurt am Main laden Sie zu der digitalen Informationsveranstaltung rund um die IHK-Zertifizierung für WEG-Verwalter ein: 

Die Veranstaltung im virtuellen Raum findet statt am Donnerstag, 23. November 2023, 16:00 bis 17:30 Uhr.

Ab dem 1. Dezember 2023 darf sich nach § 26a Absatz 1 WEG als zertifizierter WEG-Verwalter bezeichnen, wer vor einer Industrie- und Handelskammer durch eine Prüfung nachgewiesen hat, dass er über die für die Tätigkeit als WEG-Verwalter notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt.

Mit der ZertVerwV ist seit Ende 2021 die Prüfungsverordnung zum zertifizierten WEG-Verwalter in Kraft. Daraufhin wurde ein DIHK-Rahmenplan als Basis für die Erstellung von Prüfungsaufgaben und Vorbereitungsseminaren erstellt. Dieser definiert die Unterpunkte bei den einzelnen in der Verordnung festgelegten Themen und legt fest, welche Kenntnistiefe von den Prüflingen zu erwarten ist. Weiterhin findet sich im Rahmenplan auch die Angabe, welche Prüfungsgegenstände in der schriftlichen, welche in der mündlichen Prüfung abgefragt werden können. 

Wie sieht der Prüfungsablauf aus? Was sind die Prüfungsschwerpunkte? Ab welcher Punktzahl gilt die Prüfung als bestanden? Gibt es Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung? Welche Kurse werden zur Prüfungsvorbereitung angeboten?

Diese und weitere praktische Fragen werden bei der digitalen Informationsveranstaltung rund um die IHK-Zertifizierung für WEG-Verwalter beantwortet.

In drei Fachvorträgen werden die Inhalte des Rahmenplans, der Ablauf der Prüfung und die Vorbereitungsmöglichkeiten von Experten erläutert. Im Anschluss stehen die Fachleute für Fragen zur Verfügung.


Weitere Informationen sowie das Programm können Sie der Veranstaltungsseite entnehmen.

Gerne können sich interessierte Kolleg*innen über diesen Link zur Veranstaltungsseite ebenfalls anmelden.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis spätestens 22. November 2023 online an.