Recht am Abend - Online: Die wichtigsten Entscheidungen 2022 - Gerichtsurteile, die der Verwalter kennen muss

RaA-2022-11

28.11.2022
Veranstalter:
Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V.
Ort:
Online - Seminar
Datum:
28.11.2022
bis:
28.11.2022
Beginn:
18:00 Uhr
Ende:
20:00 Uhr
Preis (Verbands-Mitglieder): 49,00 € zzgl. Ust. (netto)
Preis (Nicht-Mitglieder): 69,00 € zzgl. Ust. (netto)

Referent(en): RAin Bettina Juli-Heptner

Das Aufgabengebiet des Immobilienverwalters umfasst verschiedene Rechtsgebiete. Um jederzeit sicher zu agieren, ist es wichtig, stets auf dem Laufenden zu sein und zu bleiben.

In der Rechtsprechung ergehen jedoch laufend Urteile, die Auswirkungen auf die Arbeit des Immobilienverwalters haben. Alle Entscheidungen zu kennen, ist nahezu unmöglich.

Zum Abschluss des Seminarprogramms dreht sich wie in jedem Jahr alles um die Gerichtsentscheidungen, die Immobilienverwalter kennen müssen.

Im Rahmen des Abendseminars werden die Rechtsgebiete

• WEG-Recht

• Mietrecht

• Baurecht

• Architektenrecht

abgedeckt, um den verschiedenen Tätigkeitsschwerpunkten der Immobilienverwalter gerecht zu werden.

Inhalte/Schwerpunkte:

Im Fokus stehen Urteile aus 2022, die für die tägliche Arbeit des Verwalters relevant sind.

Vorstellung und Besprechung von relevanten Urteilen des Jahres 2022:

  • Kammergericht, Urteil vom 24.05.2022: Verzug des Bauträgers
  • LG Bremen, Beschluss vom 14.07.2022: Eigentümerversammlung unter 3G
  • BGH, Urteil vom 15.07.2022: Wohnnutzung eines zur gewerblichen Nutzung vorgesehenen Gebäudeteils
  • LG Hamburg, Beschluss vom 13.07.2022: Aufnahme von Tagesordnungspunkten für die Eigentümerversammlung
  • BGH, Urteil vom 08.07.2022: Beschlussersetzungsklage bei verwalterloser Gemeinschaft
  • LG Frankfurt am Main, Urteil vom 31.03.2022: Unterlassungsansprüche bei zweckwidriger Nutzung
  • LG Darmstadt, Urteil vom 11.08.2021: Störungen aufgrund von Einwirkungen von Naturereignissen
  • BGH, Urteil vom 12.01.2022: Geschäftsschließung aufgrund der Corona-Pandemie
  • OLG München, Urteil vom 22.03.2022: Abnahme und Gewährleistungsansprüche
  • LG Frankfurt am Main, Beschluss vom 08.03.2022: Streitwert bei Beschlussanfechtung
  • BGH, Urteil vom 16.02.2022: Urkundenverfahren bei Mietforderungen
  • BGH, Urteil vom 11.05.2022: Wartungskosten für Rauchwarnmelder
  • BGH, Urteil vom 11.03.2022: Einberufung der Eigentümerversammlung durch Unberechtigten
  • BGH, Urteil vom 28.01.2022: Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen
Zur Anmeldung (Für Seminaranmeldungen bitte erst einloggen)