Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V.
Geschäftsstelle
In der Schildwacht 13a
65933 Frankfurt/Main
Tel.: 069 24755695-0
Fax: 069 24755695-9
E-Mail: info@vdiv-hessen.de
Unser Partner stellt sich vor:
Die KALORIMETA GmbH bietet kompetente Mess-, Analyse- und digitale Abrechnungsdienstleistungen für mehr als 1,5 Millionen Wohnungen in ganz Deutschland. Von der schnellen Verbrauchskostenabrechnung, 84 Prozent innerhalb von 7 Tagen, der professionellen Legionellenprüfung über den zuverlässigen Rauchwarnmelderservice bis hin zur Wartung von kontrollierten Wohnraumlüftungsanlagen bietet Kalo professionelle Lösungen für die Wohnungswirtschaft. Hierfür werden mehr als 10 Millionen eigene Erfassungsgeräte und Rauchwarnmelder eingesetzt. 1500 Mitarbeiter und selbstständige Werkunternehmer im Innen- und Außendienst arbeiten für KALO.
Die ganzheitlichen digitalen Lösungen sind skalierbar auf Größe und Bedarf der Wohnungswirtschaft und mit einem flächendeckenden persönlichen Service gekoppelt. Prozesse werden vernetzt und somit effizienter, insbesondere für die Heiz- und Betriebskostenabrechnung, aber auch alle weiteren Themen der Hausverwaltung. Die Basis bilden die Ausstattung mit Funkmesstechnik und die integrierte Abrechnung. Zusätzlich ist die intelligente Verknüpfung mit der Wärmeerzeugung, der Wärmeverteilung in der Liegenschaft und mit innovativen Steuerungssystemen in der Wohnung möglich.
Die Abrechnungen werden im Regelfall innerhalb von sieben Arbeitstagen erstellt. Dabei hat der Verwalter stets direkten Kontakt mit seinem persönlichen Abrechnungssachbearbeiter, weil KALO einfach persönlicher ist und auf Callcenter verzichtet.
KALO bietet eine Komplettlösung an, die die Dokumentation der Trinkwasseranlage, den Einbau der Probenahmeventile, die Probenahme, die Laboruntersuchung, die Gefährdungsanalyse, mithilfe von eigenen, zertifizierten Experten, den Schriftverkehr mit dem Gesundheitsamt sowie die Archivierung der Daten umfasst. Sei 2011 hat KALO mehr als 170.000 Trinkwasserproben genommen.
Seit Oktober 2014 bietet KALO die Wartung von Anlagen zur kontrollierten Wohnraumlüftung an. Um die volle Leistungsfähigkeit der Wärmerückgewinnung beizubehalten, bedarf es einer fachgerechten und regelmäßigen Wartung, die auch aus hygienischen Gründen notwendig ist.