PETERS GmbH

PETERS GmbH

Kontakt

Mörfelder Landstraße 35-41
63225 Langen
Telefon: 06103-73336 16
www.peters.gmbh

Ansprechpartner

Frau Dipl.-Ing. Vera Tschertner
Telefon: 06103-73336 16
Fax: 06103-73336 22
E-Mail: vera.tschertner@am-peters.de

Kooperationspartner seit 01.01.2010

Unser Partner stellt sich vor:

Das System der Abfallmanagement PETERS GmbH bietet Lösungen für nahezu sämtliche Probleme rund um die Themen Müll und Facility Management – Ziel ist die Reduzierung der Wohnnebenkosten.

  • Nachsortierung der Restmüll- und Wertstoffbehälter
  • Reinigung der Abfallbehälterstandplätze
  • Abfallberatung (vor Ort, Service-Telefon)
  • Behältermanagement
  • Professionelle Behälterreinigung
  • Termingerechte Behälterbereitstellung
  • Entwicklung von individuellen Sperrmüllkonzepten
  • Entrümpelung
  • Entwicklung von Gewerbeabfallkonzepten
  • Facility Management

AMP - das sind wir

Die Abfallmanagement PETERS GmbH (AMP) als bundesweit tätiges Dienstleistungsunternehmen bietet ein breites Spektrum an integrierten Immobiliendienstleistungen und Abfallmanagementtätigkeiten an. Unser Einsatzschwerpunkt liegt hierbei im Mehrgeschosswohnungsbau von privaten Haushalten und im gewerblichen Bereich. Wir bieten eine kostenfreie und unverbindliche Analyse der abfallwirtschaftlichen Situation relevanter Liegenschaften und erstellen für diese optimierte Entsorgungskonzepte. Durch unsere sorgfältige und individuelle Betreuung heben sich die AMP-Liegenschaften von anderen ab.

Warum Abfallmanagement

Immer häufiger stehen die Mietnebenkosten als so genannte „2. Miete“ im Mittelpunkt, wenn es um die Vermietbarkeit von Immobilien geht. So stiegen die Mietnebenkosten in den letzten Jahren deutlich stärker als die allgemeine Preisentwicklung. Als Immobilieneigentümer oder -verwalter kann man dieser Entwicklung entgegenwirken. Mit intelligenten Abfallmanagementkonzepten lassen sich dabei die umlagefähigen Entsorgungskosten um bis zu 50% senken.

Das klassische Abfallmanagement der AMP besteht aus der Kontrolle und Nachsortierung der Müllbehälter, Reinigung der Abfallstandplätze und dem Behältermanagement. Durch die optimierte Befüllung der Abfalltonnen sinken die zu entrichtenden Abfallentsorgungskosten. Die eingesetzten Abfallmanagement-systeme können in Abhängigkeit der örtlichen Anforderungen beispielsweise durch Sperrmüll- oder Gewerbeabfallkonzepte oder durch Abfallverdichtung ergänzt werden. Für jeden Kunden wird ein individuelles Abfallkonzept erarbeitet.

Wer soll das bezahlen?

Die AMP-Dienstleistung „Abfallmanagement“ finanziert sich aus einer Beteiligung an der erzielten Ersparnis - diese Servicevergütung ist als Kosten für die Müllbeseitigung umlagefähig.

Was hat Müll mit „sauber” zu tun?

Neben dem klassischen Abfallmanagement werden zunehmend Schwerpunkte bei den ergänzenden Dienstleistungen gesetzt. Hier ist vor allem die professionelle Abfallbehälterreinigung der AMP zu nennen, eine Dienstleistung, deren hervorragende Qualität besonders nachgefragt ist. Die Reinigung der Mülltonnen erfolgt in speziellen Fahrzeugen mit Hochdruck und heißem Wasser in einem geschlossenen System. Die Fahrzeuge leisten einen für viele Immobilienbesitzer oder -verwalter unverzichtbaren Beitrag zu einem sauberen und geruchsneutralen Wohnumfeld. Durch die professionelle Behälterreinigung wird für eine vorbildliche „Abfallhygiene“ in den Mülltonnen gesorgt – die Wohnqualität wird erhöht.

Anfahrt