Azubi-Online-Seminar: Sondernutzungsrechte
Web-2024-07-03
- Veranstalter:
- Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V.
- Ort:
- Online - Seminar
- Datum:
- 03.07.2024
- bis:
- 03.07.2024
- Beginn:
- 15:00 Uhr
- Ende:
- 16:00 Uhr
Preis (Nicht-Mitglieder): € zzgl. Ust. (netto)
Referent(en): Uwe Wanitschek
*ausschließlich für Auszubildende von Mitgliedsunternehmen*
Ist die Begründung eines Sondereigentums rechtlich nicht möglich oder bei der Teilung nicht erwünscht, so kann ein Sondernutzungsrecht für Teile des Gemeinschaftseigentums eingeräumt werden. Oftmals sieht die Teilungserklärung beispielsweise für Eigentümer von Erdgeschosswohnungen ein Sondernutzungsrecht des Gartens vor. Dies gibt jedoch immer wieder Anlass für Unmut und Streit in der Wohnanlage, wenn bspw. im Garten gegrillt wird, der Garten nicht so gemäht oder Beete nicht so angelegt sind, wie andere Eigentümer sich das vorstellen. Auch lange Aufenthalte abends im Sommer können zum Streitpunkt in einer WEG werden. Ein weiteres Beispiel für Sondernutzungsrechte sind PKW-Stellplätze auf dem Grundstück - in manchen Fällen werden Zufahrten mit Wegerechten geregelt.
Um Konflikten möglichst vorzubeugen, ist es für den Verwalter unerlässlich, diese Besonderheiten in der verwalteten Anlage zu kennen und rechtlich beurteilen zu können. Dazu gehört auch die Regelung der Kosten - wer trägt die Bewirtschaftungskosten und wer ist für die Instandhaltung zuständig? Auszubildende erhalten in diesem Seminar einen grundlegenden Einstieg in die Thematik und lernen in diesem Seminar auch, wie sich nachträglich Sondernutzungsrechte begründen, aufheben oder ändern lassen.
Zur Anmeldung (Für Seminaranmeldungen bitte erst einloggen)