Startseite

KI in der Immobilienverwaltung: Effizienz steigern, Zeit sparen, smarter arbeiten

Work-2025-06-12+13

12.06.2025 bis 13.06.2025
Veranstalter:
Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V.
Ort:
Eventschiff Mainod
Batterie (Mainufer)
65929 Frankfurt-Höchst
Datum:
12.06.2025
bis:
13.06.2025
Beginn:
10:00 Uhr
Ende:
12:00 Uhr
Preis (Verbands-Mitglieder): 399,00 € zzgl. Ust. (netto)
Preis (Nicht-Mitglieder): € zzgl. Ust. (netto)

Referent(en): Martina Weigl

Fühlen Sie sich häufig von einem Berg von Aufgaben überwältigt – der Schreibtisch voll, endlose Telefonate und E-Mails, und die Zeit scheint nie auszureichen? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie! Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Werkzeuge und Strategien Ihre Arbeitsabläufe in der Immobilienverwaltung effizienter gestalten. In unserem praxisorientierten Workshop zeigen wir Ihnen, wie Künstliche Intelligenz Ihre Prozesse und Ihren Berufsalltag optimieren kann, damit Sie kostbare Zeit sparen und den Arbeitsalltag entspannter meistern.

Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, KI-Technologien praxisnah zu erleben und direkt anwendbare Strategien für Ihre Immobilienverwaltung zu entwickeln. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von neuen Möglichkeiten!

Seminarinhalte im Überblick:

  • Was ist KI? Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, einschließlich Definition, Funktionsweise und relevanter Anwendungsbereiche für die Immobilienverwaltung.
  • Eigenes KI-Modell für die Hausverwaltung trainieren Praktische Anleitung zur Erstellung eines individuellen KI-Modells mit Fokus auf Datenquellen, Trainingsprozesse und Anwendungsoptionen.
  • KI in der Haus- und Immobilienverwaltung Einsatzmöglichkeiten von KI, wie die Automatisierung von Prozessen, Mietermanagement, Dokumentenverwaltung und vorausschauende Wartung.
  • Automatisierung und KI-gestützte Informationssuche Optimierung von Routineaufgaben und Informationssuche mithilfe von KI-Tools zur Datenanalyse und Entscheidungsfindung.
  • Textgenerierung mit KI und Prompting-Tipps Methoden für die effektive Textgenerierung und Best Practices für das KI-gestützte Prompting.
  • Automatisierung in Gruppen Zusammenfassung der Ergebnisse des ersten Tages und Gruppenarbeit zur Entwicklung von Automatisierungsmöglichkeiten in der Hausverwaltung.
  • KI-Avatare für Mitarbeiterschulung und Kundensupport Praxisorientierter Einsatz von KI-Avataren zur Schulung und Verbesserung des Kundenservices.
  • KI in der (Microsoft) Arbeitsumgebung Integration und Nutzung von KI in Microsoft-Tools wie Outlook, Teams und Excel zur Effizienzsteigerung.
  • KI-Regulierung und nächste Schritte Überblick über aktuelle KI-Regulierungen und rechtliche Rahmenbedingungen. Diskussion über zukünftige Entwicklungen und mögliche nächste Schritte für die Teilnehmer.

 

Zur Anmeldung (Für Seminaranmeldungen bitte erst einloggen)
Zum Seitenanfang