Startseite

6. Round Table mit BfW, EKB, Howden Deutschland und svt

Work-2025-05

14.05.2025
Veranstalter:
Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V.
Ort:
Eventschiff Mainod
Batterie (Mainufer)
65929 Frankfurt-Höchst
Datum:
14.05.2025
bis:
14.05.2025
Beginn:
15:00 Uhr
Ende:
20:30 Uhr
Preis (Verbands-Mitglieder): € zzgl. Ust. (netto)
Preis (Nicht-Mitglieder): € zzgl. Ust. (netto)

Referent(en): Karin Mock-Kiel, Andreas Funk, Mario Stunz

6. ROUND TABLE mit BfW, EKB, Howden Deutschland und svt.

Bei unserem Round Table verzichten wir bewusst auf Frontalvorträge. So schaffen wir eine ganz besondere Atmosphäre, die einen offenen Austausch mit unseren Fachexperten ermöglicht. Gleichzeitig können Sie selbst aktiv werden, Impulse für neue Diskussionen geben oder sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen. Mit anderen Worten: Indem Sie Ihre individuellen Fragen zum Themaeinbringen, können Sie den Round Table von Anfang an mitgestalten. Nutzen Sie diese Chance und nehmen Sie 100% auf Ihre Verwaltung zugeschnittene Informationen mit nach Hause! Positiver Nebeneffekt: In angenehmer Runde haben Sie den ganzen Tag über die Möglichkeit, Ihr persönliches berufliches Netzwerk zu erweitern.

Themen und Fachexperten

Aus der Praxis für die Praxis – Absicherungsmöglichkeiten von Unwetterereignissen Elementarschäden und wie versichere ich mich richtig. Welche baulichen Möglichkeiten gibt es, Gebäude vor Unwetterereignissen besser zu schützen - mit Karin Mock-Kiel von der svt Brandsanierung GmbH und Mario Stunz von der HOWDEN Deutschland AG

Energie im Umbruch - Was die Zukunft bringt

Die Energiewirtschaft befindet sich im Wandel. Nachhaltigkeit, technologische Innovationen und neue gesetzliche Vorgaben bringen Herausforderungen, aber auch Chancen. Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Welche Strategien sind gefragt - mit Andreas Funk von der EKB GmbH.

Ablauf kurz erklärt: Wir bieten Ihnen zwei Themen an, die Sie jeweils bearbeiten müssen. Sie werden vorher in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Diskussionsrunde dauert 1 Stunde und 15 Minuten. Danach wechseln die Experten die Gruppen.

Das Programm

  • 14.30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer
  • 15:00 Uhr: Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
  • 15:15 Uhr: Round-Table-Gespräche
  • 16:00 Uhr: Kaffeepause (mit Snacks)
  • 17:00 Uhr: Round-Table-Gespräche
  • 18:30 Uhr: Abendessen mit entspanntem Networking
  • ca. 20.30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Wichtig: Die Anmeldung ist auf zwei Personen je Unternehmen begrenzt.

Die Einladung finden Sie hier.

Zur Anmeldung (Für Seminaranmeldungen bitte erst einloggen)
Zum Seitenanfang