20. Verwalterforum
VF-2025-03
- Veranstalter:
- Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V.
- Ort:
- VILCO
Niddastraße 1
61118 Bad Vilbel - Datum:
- 28.03.2025
- bis:
- 28.03.2025
- Beginn:
- 09:00 Uhr
- Ende:
- 17:00 Uhr
Preis (Nicht-Mitglieder): 199,00 € zzgl. Ust. (netto)
Referent(en): Joachim Schmidt, David Greiner, Arnold Lehmann-Richter, Kirsten von Mejer
Programm
9:00 Uhr
Eröffnung
Marco Weber, Vorstandsvorsitzender des VDIV Hessen e.V.
9:20 Uhr
Vorstellungsrunde der Aussteller
09:35 Uhr
Pflichten des Verwalters bei (privilegierten) baulichen Veränderungen
Oder: Wie riskant ist der Verzicht auf Fachplaner und Bauleiter?
Dr. David Greiner, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Tübingen
10:35 Uhr
Vorstellungsrunde der Aussteller
10:45 Uhr
Kaffeepause
11:15 Uhr
Betriebskosten und deren Abrechnung: Wohnraummietvertrag, vermietete Eigentumswohnung, Gewerberaummiete
Fehlervermeidung und (partiell) Schutz für den Verwalter
Joachim Schmidt, Rechtsanwalt, Frankfurt
12:15 Uhr
Mittagspause
13:45 Uhr
Aufforderungen von Eigentümern – Handlungspflicht des Verwalters oder unverbindliche Anregung?
Was vom Verwalter erwartet und verlangt werden kann – und was eben nicht
Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
14:45 Uhr
„Her mit den Daten!“
Ansprüche gegen den Ex-Verwalter bei der Übernahme und deren Durchsetzung
Dr. David Greiner, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Tübingen
15:15 Uhr
Kaffeepause
15:45 Uhr
Zweitbeschlüsse – Bestätigung, „Heilung“, Anpassung
Wann und wie man erneut über dieselbe Angelegenheit entscheiden darf
Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
16:15 Uhr
Beschweren? Beschimpfen? Bedrohen? Nicht mit mir.
Schlagfertigkeit und Spontaneität lassen sich üben
Kirsten von Mejer, DevelopMensch Training & Coaching, Hamburg
17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Moderation
Margit Susan Lieverz
Die Freisprecherin ® - Moderatorin, Medientrainerin, Rednerin und Coach
Pflichten des Verwalters bei baulichen Veränderungen
Risiken beim Verzicht auf Fachplaner und Bauleiter
(Dr. David Greiner)
Betriebskosten und deren Abrechnung
Wohnraummietvertrag, vermietete Eigentumswohnung, Gewerberaummiete
(Rechtsanwalt Joachim Schmidt)
Aufforderungen von Eigentümern
Handlungspflicht des Verwalters oder unverbindliche Anregung? (Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter)
Datenübergabe beim Verwalterwechsel
Ansprüche und deren Durchsetzung
(Dr. David Greiner)
Zweitbeschlüsse – Bestätigung, „Heilung“, Anpassung
Erneute Entscheidung über dieselbe Angelegenheit
(Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter)
Wertschätzende Kommunikation mit Eigentümern
(Kirsten von Mejer)